Direkt zum Inhalt

Steuern für Putins Krieg

04.07.2023

F.A.Z.

Deutsche Unternehmen stehen an zweiter Stelle, wenn es um in Russland gezahlte Steuern auf Betriebsgewinne geht. Nach einer neuen Untersuchung der Kiew School of Economics (KSE) und der Nichtregierungsorganisation B4Ukraine, haben die verbliebenen 1146 Unternehmen (von einst 1387) in Russland im Jahr 2022 einen Umsatz in Höhe von umgerechnet 213,9 Milliarden Dollar erwirtschaftet. Der Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft erklärte, viele Betriebe seien auf dem Rückzug. Andere seien „vertraglich gebunden und können nicht von heute auf morgen den Markt verlassen“, sagte Geschäftsführer Michael Harms. Russland erschwere zudem den Abzug. Vermögenswerte könnten nur weit unter Marktpreis veräußert werden, auch werde eine Exit Tax fällig. „Dies trägt eher zur Stabilisierung der russischen Volkswirtschaft bei, davon hat die Ukraine keinerlei Vorteile.“

Link zum Artikel

Diese Seite teilen: