Steckbrief 2021Hauptstadt: Baku Nominales BIP: 46,3 Mrd. Euro BIP-Wachstum 2021: 5,6% Staatspräsident: Ilham Alijew
|
In der Rangliste der Außenhandelspartner Deutschlands 2021: Deutsche Ausfuhr: Platz 85 Quellen: EBRD, GTAI, Weltbank, Stat. Bundesamt
|
|
Mit Blick auf den Handelsumsatz zwischen Deutschland und Aserbaidschan gab es 2021 einen leichten Rückgang um 7,8 Prozent. Der Gesamtwarenverkehr sank auf eine Milliarde Euro. Rückläufig waren auch die deutschen Einfuhren mit einem Rückgang von 3,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Gleichzeitig gab es bei den Ausfuhren ebenfalls einen Verlust von 15,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Aus Deutschland werden überwiegend Maschinen, Kraftfahrzeuge und Kfz-Teile sowie chemische Erzeugnisse nach Aserbaidschan geliefert.
Der Ost-Ausschuss ist weiter an der Hochrangigen Regierungsarbeitsgruppe Handel und Investitionen beteiligt. Im Oktober 2021 unterstützte der Verband eine Reise und ein Forum zum Thema Nachhaltigkeit und Wasserwirtschaft, die durch die AHK Aserbaidschan organisiert wurde. Im Dezember 2021 fand eine Online-Konferenz mit der Agentur für Erneuerbare Energien in Aserbaidschan statt. Im Nachgang eines Frühstücks mit dem aserbaidschanischen Energieminister Parviz Shahbazov in Berlin im März 2022, kooperierte der Ost-Ausschuss im Juni 2022 bei der Durchführung einer Unternehmerreise und eines Wirtschaftsforums in Baku mit der AHK Aserbaidschan, dem Bundesverband Windenergie und mit NRW.Global Business.
Aktuelle Informationen zu Aserbaidschan finden Sie in unseren OA-Updates Osteuropa, die Sie hier herunterladen können.
Stefan Kägebein
Regionaldirektor Osteuropa
Tel.: 030 206167-113
S.Kaegebein@oa-ev.de
Kontakt Newsletter

