
Die German Agribusiness Alliance ist eine Initiative führender Verbände und Unternehmen der Agrar- und Ernährungswirtschaft. Sie dient als Plattform für den Austausch und die Bündelung wirtschaftlicher Interessen bei der Zusammenarbeit mit Transformations-, Schwellen- und Entwicklungsländern (Partnerländer) im Agrar- und Ernährungssektor. Bekannt wurde sie vor allem unter ihrer langjährigen deutschsprachigen Bezeichnung „Arbeitsgruppe Agrarwirtschaft“. Seit 2012 setzt sich die AG Agrarwirtschaft als German Agribusiness Alliance über Osteuropa hinaus für die internationale Zusammenarbeit mit Schwellen- und Entwicklungsländern ein und hat weitere Koordinierungsbüros mit Schwerpunkt Asien bzw. Afrika aufgebaut.
Ziel der German Agribusiness Alliance ist es, die nachhaltige Entwicklung des Agrar- und Ernährungssektors in den Partnerländern im Sinne einer Modernisierungspartnerschaft zu unterstützen. Sie wirkt darauf hin, grundsätzliche nationale und internationale Rahmenbedingungen für wirtschaftliche Aktivitäten in und mit den Partnerländern zu verbessern.
Konkret engagiert sich die German Agribusiness Alliance vor allem bei hochrangigen wirtschaftspolitischen Terminen und Veranstaltungen, bei Besuchen von Regierungsvertretern aus den Partnerländern, bei Auslandsreisen der Bundesregierung sowie bei der bilateralen Gremienarbeit mit ausgesuchten Schwerpunktländern. Die German Agribusiness Alliance koordiniert des Weiteren den Arbeitskreis "Entwicklungspartnerschaften im Agrar- und Ernährungssektor“.
Hochrangige Vertreter von in Partnerländern besonders engagierten Unternehmen sind in Sprecherfunktionen für die German Agribusiness Alliance aktiv.
Vorsitzender für Osteuropa / Zentralasien
Dr. Ferdinand Schmitz, Generalbevollmächtigter, German Seed Alliance GmbH
Ländersprecher
Russland:
Dr. Ferdinand Schmitz, Generalbevollmächtigter, German Seed Alliance GmbH
Ukraine:
Dirk Stratmann, Geschäftsführer, 3L Teamwork GmbH
Zentralasien:
Dirk Stratmann, Geschäftsführer, 3L Teamwork GmbH
Mitglieder
Dr. Per Brodersen
Geschäftsführung German Agribusiness Alliance
T. +49 30 206167-124
F. +49 30 2028-2569
P.Brodersen@oa-ev.de
Kontakt Newsletter
